SES-Stehlagergehäuse neue Generation von Schaeffler

Schaeffler bringt mit der SES-Baureihe eine neue Generation von Gehäusen für kleinere Pendelrollenlager und Pendelkugellager auf den Markt. Sie ersetzt das aktuelle Portfolio SNV und SNG. Anders als bisher sind die neuen Gehäuse zu allen etablierten Marktlösungen kompatibel. Da die Gehäuseabmessungen nun den gängigen Normen entsprechen, ist auch die Umschlüsselung von Wettbewerbsprodukten problemlos möglich. Damit steht einem Wechsel zu den neuen Stehlagergehäusen SES nichts mehr im Weg. Und der Umstieg lohnt sich. Die neue SES-Reihe bietet technische Innovationen, die für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit beim Betrieb von Maschinen und Anlagen sorgen.
Anwendung in vielen Branchen
Geteilte Stehlagergehäuse SES und die zugehörigen Lager bilden Lagerungseinheiten, die durch Kombination mit dem passenden Zubehör auf sehr vielfältige Anwendungen abgestimmt werden können. Anwendungen gibt es zum Beispiel bei Landmaschinen, in der papierverarbeitenden Industrie, im Bergbau, der Aufbereitungstechnik, Fördertechnik und Ventilatoren.
Produktvorteile auf einen Blick
- Optimiertes Design für längere Lagerlebensdauer
- An die gängige Norm angepasste Bezeichnungen und Gehäuseabmessungen
- Besonders robust für raue Betriebsbedingungen
- Optimale Schmierstoffversorgung und eine Fettaustrittsbohrung
- Anschlussmöglichkeit für Schmierstoffgeber und Condition-Monitoring-Systeme
- Einfache Installation durch Markierungen für die Ausrichtung von Welle und Lager
- Clevere Dichtungslösungen für unterschiedliche Anforderungen

Varianten
Geteiltes Stehlagergehäuse mit zwei Befestigungsbohrungen als Standard

SES-Gehäuse mit vier Befestigungsbohrungen und Ringschrauben

SES-Gehäuse mit zwei Befestigungsbohrungen und Ringschrauben
Zubehör
Das richtige Zubehör ist für den Gebrauch der SES Gehäuse unverzichtbar. Finden Sie hier eine Übersicht zu allen verfügbaren Zubehörteilen.
Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns einfach an!